Coaching - eigene Veränderungsprozesse messen

Zum Beobachter des eigenen Veränderungsprozesses werden – Verstehensillusionen entkräften und verhindern

  Was wir im Coaching tun:
✔ Ein abstraktes Ziel in konkretes Handeln übersetzen  
✔ Große Ziele in kleine, erreichbare Zwischenziele aufteilen  
✔ Einzelne Schritte gezielt in die Tat umsetzen  

 

Im Coaching geht es darum, Ihr großes Ziel greifbar zu machen und nachhaltig umzusetzen.  

 

Meine Ziele für Sie  

✔ Klarheit schaffen – Ziele präzise definieren und umsetzbar machen  
✔ Selbstvertrauen stärken – Ihre Fähigkeiten erkennen und nutzen  
✔ Lebensfreude steigern – Mehr Leichtigkeit und Erfüllung im Alltag  
✔ Wohlbefinden fördern – Balance zwischen persönlichen und beruflichen Herausforderungen finden  

Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Schritte, die Sie nachhaltig voranbringen.

Eigene Ziele

Ziele richtig setzen – Der Weg zur Klarheit

Bevor Ziele gesetzt werden, gilt es, einige entscheidende Fragen zu klären. Ein gutes Ziel ist messbar, realisierbar, erreichbar und klar formuliert.

Doch genau das ist oft die Herausforderung: Viele Ziele bleiben vage Wünsche, Hoffnungen oder Absichten. Erst wenn sie eindeutig und präzise definiert sind, werden sie greifbar und umsetzbar.

Der Schlüssel zur Klarheit? Die richtigen Fragen stellen – und sie so genau wie möglich beantworten.

Potenziale entfalten und Ziele erreichen

Beim Coaching geht es nicht nur um das Erreichen von Zielen, sondern auch um die Förderung Ihrer Potenziale und Fähigkeiten.

Durch die Prüfung Ihrer Ziele in Bezug auf Ihre Stärken helfen wir Ihnen,
✔ Ihre Ziele weiterzuentwickeln und anzupassen
✔ Blockierende Aspekte Ihrer Persönlichkeit zu erkennen
✔ Fehlende Qualitäten oder Fähigkeiten zu identifizieren
✔ Persönliche Stärken gezielt und wirkungsvoller einzusetzen

So entfalten Sie Ihr Potenzial und erreichen Ihre Ziele.

Klarheit und Wachstum

Das Leben nach sozialen Regeln und der Weg zu deinem authentischen Selbst

Soziale Normen helfen uns, geordnet zu leben, doch unser authentisches Selbst leidet oft unter den Erwartungen, die wir erfüllen müssen. Wir sind aus der Übung, wirklich authentisch zu sein.

Unser Verhalten bestimmt nicht nur unsere Beziehungen, sondern auch den Erfolg, mit dem wir unsere Ziele erreichen.

 

Buche jetzt deinen Coaching-Termin Hier

Ich schätze Ihr Vertrauen und leite Sie behutsam weiter, damit Sie kraftvoll aus Ihrem eigenen Potenzial schöpfen können.

Die Kraft ist in Ihnen!

                                                                                              Patricia Saidler

Psychohygiene unterstützt

 

✔ Als Gegenpol zu den einwirkenden Kräften im Alltag
✔ Vorbeugend und heilend bei inneren sowie äußeren Belastungen
✔ Entgegenwirkend Stress und Erschöpfung
✔ Schützend für die psychische Gesundheit
✔ Fördert das Training zur Entwicklung von Selbsthygiene

Selbsthygiene fördert

 

✔ Gelassenen Überblick
✔ Bessere Handlungsfähigkeit
✔ Ein rundum sicheres und besseres Wohlgefühl
✔ Ordnungssinn für unterschiedliche Themen
✔ Konfliktfreieres Dasein
✔ Bewusstsein über das eigene Selbst – stärkt das Selbstbewusstsein

Selbstbewusstsein und seine Bausteine

✔ Selbstbewusstsein – Erkennen, wer wir wirklich sind
Selbstvertrauen – Das Wissen, den Herausforderungen gewachsen zu sein, erfahren und erleben
Selbstachtung – Selbstwert und Selbstrespekt entwickeln, mitfühlend mit uns selbst werden
Selbstbild – Selbsterkenntnis und das Verständnis des eigenen Verhaltens im Alltag